Inhalt
|
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Grissini, bei der die Kunden auch viel Luft mitkaufen. |
Das steht drauf: Billa Grissini Torinesi
Gekauft bei: Billa
Das ist das Problem
Billa Grissini Torinesi werden in einem Karton angeboten, in dem zwei Kunststoffhüllen mit je 100 g Grissini stecken. Öffnet man den Karton, sieht man, dass darin problemlos mehr Produkt Platz hätte. „Ich finde, das ist eine Mogelpackung …“, schrieb uns ein Konsument, als er uns auf dieses Produkt aufmerksam machte.
Rewe argumentiert mit produktionstechnischer Anpassung
Wir baten Rewe um Stellungnahme. Dort sah man die Sache naturgemäß anders: Mit den zwei Einzelverpackungen sei der Karton ausgefüllt. Darüber hinaus sei die Größe des Kartons produktionstechnisch bedingt, angepasst an die beiden Einzelverpackungen, erklärte das Unternehmen.
Konsumenten lehnen Ressourchenverschwendung ab
Wir wissen: Zu groß bemessene Verpackungen stoßen bei Konsumenten zunehmend auf Ablehnung. Es werden damit Ressourcen verschwendet und die Umwelt wird unnötig belastet (Stichwort: Lufttransport). Noch größer ist der Ärger, wenn man – so wie bei Billa Grissini Torinesi – erst nach dem Aufmachen erkennt, dass eine Verpackung eindeutig überdimensioniert ist.
Kommentare