100 Medikamente im TestBestseller aus der Apotheke für Sie getestetvon Bernhard Matuschak und Franz PiribauerDass ein Arzneimittel amtlich zugelassen ist, bedeutet noch nicht, dass es grundsätzlich sinnvoll ist. - In diesem Buch haben wir 100 Bestseller aus der Apotheke unter die Lupe genommen und bewertet. 216 Seiten Veröffentlichung: 26.04.2018 ISBN: 978-3-99013-079-7 Preis: € 19,90 Zahlung mit: Online-Zahlung , Zahlungsanweisung (Erlagschein)Leseprobe
Leseprobe: Wärme-Pflaster Capsicum, Aciclobene ratiopharm Fieberblasencreme, Adolorin Ibuforte
PDF Datei (1477 KB) Um diese Datei lesen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Über Risiken und Nebenwirkungen informiert Sie nicht nur Ihr Arzt oder Apotheker: In diesem neuen KONSUMENT-Buch erfahren Sie in kompakter Form, wie ein unabhängiges Expertenteam die in Österreich gängigsten Präparate bewertet.
Orientierung bieten vier Bewertungskriterien von "Geeignet“ bis "Wenig geeignet". Dazu finden Sie die wichtigsten Hinweise zu Wechsel- und Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen. Bei allen Präparaten gibt es noch spezielle Tipps und Warnungen für die Anwendung bei Schwangeren, Kindern und älteren Menschen. Das Buch leistet Erste Hilfe, wenn unabhängige Information über die populärsten Medikamente schnell gefragt ist.
Produktbeschreibung
Bernhard Matuschak (Redaktion), Franz Piribauer (fachliche Beratung): 100 Medikamente im Test. Mexalen, Bepanthen, Voltadol, Thomapyrin, Nasivin, Aspirin, Iberogast, Dulcolax, Neo-Angin, Canesten, Rennie, Grippostad, Fenistil, Chlorhexamed u.v.a.; hrg. vom Verein für Konsumenteninformation, Wien 2018, 216 Seiten, ISBN 978-3-99013-079-7, 350g; 19,90 Euro |
INHALT DES BUCHES 12 ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster Capsicum 11 mg |