Suchergebnis
Mercedes-SUV: "Unsinnigstes Monster" Negativpreis "Goldener Geier" 2020
Spritfresser und Abgasschleuder: Die Deutsche Umwelthilfe verleiht dem Mercedes GLS AMG den „Goldenen Geier 2020“ für das "unsinnigste Monster-SUV“.
Dooring-Unfall: Radfahrerschutz Holländischer Griff
Oft tragen geparkte Autos und plötzlich aufgerissene Autotüren zu Unfällen bei. Um solche Situationen zu vermeiden, wird in den Niederlanden ein Trick gelehrt. Praktizieren Sie den holländischen Griff?
Keyless-Go-Schließsysteme Viel zu leicht zu knacken
Auto: Die Keyless-Go-Schließsysteme lassen sich leicht knacken.
Parkstrafen aus Kroatien Böse Überraschung Jahre nach dem Urlaub
Viele Autofahrer erhalten Jahre nach einem Urlaub eine Parkstrafe aus Kroatien. Darin fordert ein Anwalt mehrere hundert Euro. Wir beraten zahlreiche Fälle.
VW-Dieselskandal Bisher 28. Mrd Euro an Kosten
Hunderte Millionen Euro allein an Anwaltskosten zahlt der VW-Konzern nach dem Auffliegen der Betrügereien um Abgaswerte.
Singapore Airlines Passagiere ausspioniert?
Singapore Airlines hat in neueren Maschinen an jedem Sitzplatz in den Rückenlehnen neben dem Bildschirm eine Kamera installiert.
TOMAN: Rechtswidrig abgeschleppt Vom VKI rausgeholt
Immer wieder kommt es vor, dass ein Auto einfach abgeschleppt wird. Oft zu Unrecht. Wie auch in diesem Fall, den der VKI zu einem guten Ende brachte.
E-Autos zu Hause laden Empfehlenswerte Wallboxen
Bis 2020 soll es in Wien 1.000 öffentliche E-Ladestellen geben, auch in den Bundesländern steigt die Anzahl der Ladestationen. Wer sein Elektroauto aber zu Hause aufladen will, braucht eine spezielle Steckdose.
Winterreifen-Tipps Für die kalte Jahreszeit
Wertvolle Tipps für Profiltiefe, guten Grip, korrekten Reifendruck und Reifenwechsel. Damit Sie sicher durch den Winter kommen.
Autokindersitze: Nachfolger HY5TT Fällt bei Schadstoffen durch
Der aufblasbare Autokindersitz des österreichischen Startups Atumkind sollen das urbane Mobilitätskonzept erweitern. In unserem Test konnte der "Nachfolger" nicht überzeugen.
VW: VKI klagt Verschlechterungen nach Software-Update
Das Software-Update von VW brachte vielen Betroffenen eine Verschlechterung; so das Ergebnis einer Umfrage vom letzten Herbst.
Tesla Model 3 Erfolg für Konsumentenschutz
Die viertürige Limousine mit elektrischem Antrieb von Tesla wird seit Juli 2017 produziert. Im Autotest schnitt das Tesla-Model nicht gut ab – der US-Konzern um Elon Musk reagiert mit einem Software-Update.
E-Ladestellen Ausbau in Wien in vollem Gange
In der Bundeshauptstadt startete Anfang Februar der Ausbau der Ladestelleninfrastruktur für E-Autos.
Treibstoffpreise Diesel und Benzin teurer
Der ÖAMTC rechnete auf Basis der aktuellsten Verbrauchswerte der Statistik Austria aus, um wie viel teurer im Vorjahr das Betanken eines Durchschnittsautos im Vergleich zu 2016 war.
Digitale Vignette Rechtzeitig kaufen
Die aktuelle Jahresvignette für Mautstraßen gilt noch bis 31.1.2018. Wer überlegt, für 2018 die neue digitale Vignette zu kaufen (erhältlich im Asfinag-Onlineshop bzw. via Asfinag-App), sollte dies rechtzeitig tun.
Elektroautos: Bundesförderung Über 4 Mio. Euro Förderung ausgegeben
Seit dem Start der Bundesförderung für E-Autos im vergangenen März haben Privatpersonen mehr als vier Millionen Euro an Förderungen abgeholt.
PKW-Kosten: 18 Milliarden Euro Mehr als Gesundheit und Bildung
Laut der VCÖ-Publikation „Ausgeblendete Kosten des Verkehrs“ geben Österreichs Haushalte in Summe rund 18 Milliarden Euro pro Jahr für das Auto aus.
Nissan Tsuru Null Sterne im Crashtest
Nach einer Kampagne von "Consumers International" stellt Nissan die Produktion des Modells Tsuru ein.
Autos: zuverlässige Marken Lexus und Toyota vorne
Auf Basis von 500.000 Fahrzeugen hat das amerikanische Konsumentenmagazin "Consumer Reports" Daten zur Zuverlässigkeit von Automarken ermittelt.