Suchfilter
Suchergebnis
Sommerreifen: zwei Reifen geplatzt Knalleffekt
Die Schnelllaufprüfung wird in der Regel von allen Kandidaten bestanden. Diesmal platzten zwei Reifen. Außerdem: Zweitmarken etablierter Hersteller überholen immer öfter ihre Premium-Geschwister.
Ford, VW und VW/Seat Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ford, VW und VW/Seat.
Treibstoffpreise Diesel und Benzin teurer
Der ÖAMTC rechnete auf Basis der aktuellsten Verbrauchswerte der Statistik Austria aus, um wie viel teurer im Vorjahr das Betanken eines Durchschnittsautos im Vergleich zu 2016 war.
E-Bikes: 12 nach Mallorca 14-tägiger Praxistest
Ein VKI-Team absolvierte auf der Baleareninsel ein dichtes Prüfprogramm zur Bewertung der Fahreigenschaften.
Fluglinie Niki: Insolvenz Was können betroffene Fluggäste tun?
Die NIKI Luftfahrt GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Flugbetrieb ist mit 14.12.2017 eingestellt. Das können Sie als Betroffener tun.
Autospengler in Tirol Eine Delle, viele Preise
Bei der Reparatur von Hagel- oder Parkschäden gibt es teils große Preisunterschiede. Nicht immer ist die teuerste Werkstatt auch die beste.
Digitale Vignette Rechtzeitig kaufen
Die aktuelle Jahresvignette für Mautstraßen gilt noch bis 31.1.2018. Wer überlegt, für 2018 die neue digitale Vignette zu kaufen (erhältlich im Asfinag-Onlineshop bzw. via Asfinag-App), sollte dies rechtzeitig tun.
Qeridoo: Fahrradanhänger Kidgoo Verletzungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Fahrradanhänger Kidgoo von Qeridoo.
Kawasaki, Mercedes, Smart und Tesla Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kawasaki, Mercedes, Smart und Tesla.
Audi, Mercedes, Nissan und VW/Skoda Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi, Mercedes, Nissan und VW/Skoda.
ÖBB: Sparschiene-Tickets Nicht nur Freude mit Billig-Tickets
Sparschiene-Tickets der ÖBB sind günstig. Doch Storno ist kaum möglich, es gibt undurchsichtige Preissteigerungen während der Buchung und sie sind nur eingeschränkt erhältlich.
Volvo Simscha: Windschutzscheibe getauscht Wasser unter dem Teppich
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Werkstätte Volvo Simscha, Wien 17.
Uber Der Taxischreck
Uber nutzen oder es lieber sein lassen? Wenngleich das Online-Taxi mitunter günstiger ist als ein konventionelles Taxi, sprechen viele Gründe dagegen.
VW-Abgasskandal: Probleme nach Software-Update VKI-Umfrage: mehr Verbrauch, Leistungseinbrüche
Der Volkswagen-Konzern beteuerte bisher, dass Kunden, die von einer kostenlosen Umrüstung (Software-Update) betroffen sind, keine Nachteile entstehen würden. Unsere Umfrage kommt zu einem ganz anderen Ergebnis.
ÖBB-Ticket-Automaten: Neue Bedienoberfläche Gewöhnungsbedürftige Logik
Mit Jahresende 2017 werden endgültig alle rund 1.000 ÖBB-Ticketautomaten österreichweit auf die neue Bedienoberfläche umgestellt sein. Viele ÖBB-Angebote wird man nun am Automaten vergeblich suchen. Und manche Neuerungen verunsichern die Benutzer.
Mietwagen: Economybookings.com Mehrkosten ab 60 km pro Tag
Kunde bucht bei economybookings.com einen Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung, erhält dann aber einen Wagen mit nur 60 Frei-Kilometern bekommen. - Wir konnten helfen.
Austrian Airlines: krank geworden, Flug versäumt Falsch beraten
Eine Kundin wurde krank, versäumte den Flug und wurde dann von der AUA falsch beraten. - Wir konnten helfen.
E-Bikes Höheres Risiko durch Tuning-Kits
E-Bikes können durch einfache Tuning Kits sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen, was das ohnehin hohe Sicherheitsrisiko weiter steigen lässt, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV).
Dacia, Fiat und Renault Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dacia, Fiat und Renault.
VW-Abgasskandal: Garantieerklärung abgeben Kunden kritisieren Software-Update
Der VW-Abgasskandal betrifft in Österreich rund 360.000 Fahrzeuge. Ein Software-Update soll alles wieder gut machen, doch Kunden berichten Mängel. Wir fordern eine Garantieerklärung.