Suchfilter
Suchergebnis
Umfrage: KonsumENTE 2019 Über welches Produkt ärgern Sie sich am meisten?
Nehmen Sie teil an unserer Umfrage zu Ärgernissen bei Lebensmitteln.
Plastiksackerl In Marokko seit 2016 verboten
Touristen im Maghreb-Königreich machen eine erstaunliche Entdeckung: Es gibt keine Plastiksackerl.
Großhandelspreise: Gemüse Hätten Sie's gewusst?
Wie viel kostet ein Kopfsalat auf dem Großmarkt Wien?
Hintergrundbeschallung Stille Stunde im Supermarkt
Gedimmtes Licht, Hintergrundmusik leise gestellt, Durchsagen auf Notfälle beschränkt – das ist ein Experiment, das Neuseelands größte Supermarktkette landesweit in 180 Filialen gestartet hat.
Brot und Gebäck: Ausgaben Hätten Sie's gewusst?
Wie viel geben die Österreicherinnen und Österreicher für Brot und Gebäck aus?
Erdäpfelkrise Hätten Sie's gewusst?
Wie viel bekommt ein Landwirt für seine Erdäpfel?
Softdrinks Unterschiedlich süß
Fanta, Sprite, Orangina, Dr. Pepper, Indian Tonic Water von Schweppes – diese Softdrinks werden in vielen Ländern der Welt verkauft. Und sie scheinen meist gleich zu schmecken. Aber: Ihre Zuckergehalte unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Verpackungsfrei einkaufen Bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR
Verpackungsfrei einkaufen, zumindest bei der Feinkost. Bei SPAR erlebt die Mitnahmebox ein Revival.
Grillkohle Holz aus Raubbau
Wie viel Holz aus Raubbau steckt in Grillkohle? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest nachgegangen.
Bio auf Wachstumskurs Betriebe werden mehr, Produktion breitet sich aus
Das Interesse an Bio-Lebensmitteln steigt bei Konsumenten. Das zeigt sich auch in dem wachsenden Anteil biologisch bewirtschafteter Flächen und Betriebe in Österreich.