Suchfilter
Suchergebnis
Konsumentenalltag: Wir unterstützen Sie! Kommentar von Chefredakteur G. Früholz
Im Einsatz für die Konsumenten: Wir testen altbekannte Spezialitäten auf Qualität und neuste Innovationen auf ihr Leistungsvermögen und mögliche Gefahren. So sparen Sie Zeit, Nerven und Geld. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Gesprächsverweigerung und Klagsdrohung Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Gibt es einen Grund, sich vor uns zu fürchten?
Klagen: Unsere Erfolgsstory Kommentar von Redakteur Bernhard Matuschak
Wir klagen seit 25 Jahren für Sie: eine Erfolgsgeschichte? Nicht ganz.
VKI: sehr gutes Ergebnis 2017 Mehr als 500 Mio € für Konsumenten
Wir vom VKI haben eines der besten Ergebnisse unserer Geschichte erzielt. Mehr als 500 Mio. Euro konnten wir für die Konsumentinnen und Konsumenten erstreiten.
Blogs auf vki.at: aus dem Alltag, aber nicht alltäglich Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Spannend, kritisch, unterhaltsam, überraschend: VKI-Mitarbeiter schreiben ihre Erlebnisse und Ansichten in das neue VKI-Blog.
Optimismus, Pessimismus, Finanzierung Geld für Stiftung Warentest
Stiftungen sind in St. Pölten ein Thema, in Berlin auch. Dort wird die Zukunft der Stiftung Warentest abgesichert, während wir vergleichsweise nackt dastehen. - Ein Intern von Gerhard Früholz.
Änderungen im Heft, neue Dachmarke VKI und Blogs Bessere Online-Beratung
Unser gedrucktes Heft KONSUMENT sieht dieses Mal ein wenig anders aus als noch im November. Auch online gibt es neues, nämlich vki.at und unsere Blogs.
Medizin- und Ernährungsmythen Dynamische Preise und Geoblocking
Schützt Aspirin vor Krebs, Hilft Thymian gegen Husten? Mit Wissenschaftlern haben wir 100 dieser Behauptungen überprüft und ein Buch daraus gemacht. Es ist ein Bestseller. - Ein "Intern" von Peter Blazek.
KONSUMENT-PDF, Autoren, Heft-Verpackung Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Immer öfter fragen Leser nach PDF-Ausgaben von KONSUMENT. Auch Namen von Autoren und unverpackt versendete Abo-Hefte sind Themen unserer Leserpost. - Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Online-Handel und Fußball-EM KONSUMENT gelesen, dabei gewesen
Bei uns geht es um Qualität made in Austria. Ein Intern von VKI-Geschäftsführer Rainer Spenger.
Dr. Fritz Koppe gestorben "Konsumentenpapst" leitete VKI von 1973 bis 1994
Von Medien wurde er als "Konsumentenpapst", als "Mister Konsumentenschutz" oder als "personifizierter Garantieschein der Nation" bezeichnet: Dr. Fritz Koppe. Der engagierte Verbraucherschützer starb am Freitag, den 7. August 2015 nach langer, schwerer Krankheit im 87. Lebensjahr.
KONSUMENT ist bekannt! Editorial von Geschäftsführer Franz Floss
72 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher kennen die Marke "Konsument", 62 Prozent achten beim Einkauf darauf, ob die Produkte eine Testplakette tragen. So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Juni diesen Jahres.
Gewinnversprechen und Werbefahrten Editorial von Konsument-Chefredakteur Gerhard Früholz
Haben auch Sie Post erhalten, die Ihnen einen "Gewinn" verspricht? Bei uns häufen sich gerade wieder die Anfragen, was denn von Einladungen zu halten sei, in deren Rahmen man einen ach so tollen Hauptpreis überreicht bekäme.
KONSUMENT-Jahresrückblick auf 2009 Editorial von Chefredakteur Gerhard Früholz
Kurz vor dem Jahresende werfen auch wir einen Blick zurück auf 2009. Was bleibt uns in Erinnerung, was verdient, festgehalten zu werden? Sekt, Kernöl, Lebensversicherungen, Gesundheitsrisiken und AWD.
Maßeinheiten Regelung innerhalb der EU
Palatschinke: zwei oder eine? Leser berichten, Firmen erklären
Billig einkaufen Auch Service zählt
Sparen Sie auch schon? Ein Editorial von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Kfz-Haftpflichtversicherung: Testsieger erhöhen Preis Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz
Testsieger erhöhen den Preis und Handcremen gegen Pigmentflecken.
Internet: Software, Downloads, Schrott Wo bekommt man heutzutage was geschenkt?
"Wo bekommt man heutzutage noch etwas geschenkt?" Auf diese an sich rhetorisch gemeinte Frage gibt es tatsächlich eine konkrete Antwort: im Internet. Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.