Suchfilter
Suchergebnis
Paradies mit Schönheitsfehlern Nur in der Werbung
Kunde König: Theoretisch leben wir längst im Paradies. Schon ein Brotaufstrich genügt, um aus einer glücklichen Familie eine superglückliche zu machen.
Kurzer Blick in die Zukunft 2017 geht, 2018 kommt
Kunde König: Werfen wir einen Blick in die Kristallkugel und versuchen wir auf gut Glück, ein paar Details aus der Zukunft zu entdecken.
Supermarkt-Preise Der Einkauf als Tiefstpreis-Rallye
Für viele Österreicher gehört der Supermarkt zum Alltag, und manchmal erhebt sich die Frage, ob er wirklich super ist. - "Kunde König", ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Mogelpackungen: Nicht umzubringen Backfisch mit viel Luft
Kunde König: Das Märchen von der Mogelpackung oder die Konzerne und ihre zu großen Verpackungen.
Palmöl: Die Schattenseiten Unbedenkliche Produkte gesucht
Kunde König: Wer sich umweltschonend ernähren will, sollte sich mit der Fastenzeit anfreunden.
Ansprache zum Jahreswechsel Turbulentes Wahljahr
Kunde König: Das Jahr 2016 hatt gezeigt, dass es nichts Überraschenderes gibt als das Leben.
Sonderangebote Wandern von einem Geschäft zum andern
Kunde König: Warum es nicht klug ist, für ein Schnäppchen von Supermarkt zu Supermarkt zu pilgern.
Erntehelfer Die Macht des kleinen Mannes
Kunde König: Wir haben den Luxus, zu jeder Jahreszeit jede Art von Früchten kaufen zu können. Den Luxus einer humanen Arbeitswelt, etwa bei Erntehelfern, können, oder wollen sich viele nicht mehr leisten.
Verschwendung Futter für den Restmüll
Kunde König: Wer bei der Lebensmittelverschwendung die Schuld trägt. - Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
VW-Skandal Als die Autos lügen lernten
Kunde König: Ein satierischer Kommentar zum Abgasskandal von VW.
Schattenarbeit: Do it ... ... gefälligst yourself
Kunde König: Moderne Kunden sind inzwischen Automatensklaven und Hilfsbanker.
Pelze Als der Mensch noch Fellkleid trug
Kunde König: Ein satierischer Kommentar zu jahrtausende alten Fellkleidkultur.
Allergen-Verordnung Achtung, Küche für Abenteurer!
Kunde König: Viele Wirte fanden unfreundliche Worte für die EU, als im vergangenen Winter die Allergen-Verordnung in Kraft trat, mittlerweile ist ein Gewöhnungseffekt eingetreten.
Christkind 2.0 Zeige mir, was du kaufst!
Kunde König: Wie sich die Zeit verändert und das Christkind 2.0 Weihnachten 2014 unterwegs war.
Wundermittel und Supermodels Glauben ist stärker als wissen
Kunde König: Glauben ist stärker als wissen An irgendetwas will der Mensch glauben, und wenn er Pech hat, fällt er auf fadenscheinige Mythen herein. Etwa auf sagenhafte „Wundermittel“, die angeblich gesünder, schlanker oder schöner machen.
Preise Die Gesetze des Dschungels
Kunde König: Im Dschungel der Preise lauern naturgemäß viele Gefahren für die Geldbörsen, und wer sich leichtsinnig verhält, muss damit rechnen, dass er von einem Hochpreis gebissen wird.
Werbewelt Paradies mit Schönheitsfehler
Kunde König: Theoretisch leben wir längst im Paradies. Schon ein Brotaufstrich genügt, um aus einer glücklichen Familie eine superglückliche zu machen.
Installateure Die Abzocker lauern überall
Kunde König: In gut erzogenen Kreisen gilt es als unfein, das Sch-Wort auszusprechen, aber auf dem Klo spielt es eine so zentrale Rolle, dass es dort ausnahmsweise erlaubt sein sollte. Vor allem, wenn der Besitzer entsetzt feststellen muss, dass sein Häusl undicht geworden ist.
Bio hier, bio da Doch wie bio sind wir selbst?
Bio hat eine schöne Karriere gemacht. Am Anfang galt es in weiten Kreisen noch als Spinnerei von Sonderlingen, die für wurmige Äpfel überhöhte Preise gezahlt haben, mittlerweile lachen Bio-Waren aus fast jedem Regal. Gut so.
Produkt funktioniert viel zu lang Das vergessene Ablaufdatum
Keiner konnte sich mehr erinnern, wie alt die Filterkaffeemaschine in unserer Küche schon war, so lang lag ihre Anschaffung zurück. Behalten oder wegwerfen? - "Kunde König“, ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.