Suchfilter
Suchergebnis
Coronavirus: FAQ Was Sie wissen sollten
Welche aktuellen Entwicklungen gibt es? Was sind Ihre Rechte im Alltag und als Konsument? – Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Coronakrise.
Paketzustellung: Post-Formular Risiko liegt beim Kunden
Was soll die Post mit einem Paket machen, wenn der Kunde nicht da ist? Mit einem Formular können Sie zustimmen, dass der Briefträger die Sendung abstellt. Das Risiko liegt dann bei Ihnen.
Amico Postkasten
"Vor den Vorhang""Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Amico sandte kostenlos ein neues Schloss mit Schlüsseln für einen Postkasten zu.
Paketzustellung Wenn der Postmann nicht mehr klingelt
Hochsaison für ungeduldige Kunden, gehetzte Zusteller und die Hotlines von Onlinehändlern und Logistik-Firmen. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen aus der Praxis.
Post-Datenskandal: verlangen Sie Auskunft! Mustertext für Datenauskunft
Die Österreichische Post hat in großem Umfang mit Daten ihrer Kunden gehandelt. Unzulässig, so die Datenschutzbehörde. Welche Daten wurden über Sie gesammelt?
Österreichische Post AG Testsieger mit Testurteil "Gut"
Der Zustelldienst der Post AG aus dem KONSUMENT-Test 11/2018 erhält unsere Testplakette "Testsieger".
Paketdienste Mehr Ableger denn Zusteller
Onlinebestellungen florieren, doch im Test wurde nur jedes zehnte Paket anstandslos zugestellt. Die Qualitäts-Unterschiede zwischen den Zustellern sind groß.
Paketzustellung: Ärger mit der Lieferung Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Österreichische Post AG: Briefkästen Korrekte, aber unsinnige Platzierung
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die korrekte, aber unsinnige Platzierung von Briefkästen der Österreichischen Post AG.
Postsendungen USA im Brief-Ranking vorn
Snail-Mail, zu Deutsch: Schneckenpost. So bezeichnet man im digitalen Zeitalter den traditionellen, analogen Briefversand. Aber wo werden noch am häufigsten Briefe verschickt?
Zustelldienste Lesererfahrungen
Wenn der Paketmann keinmal klingelt, hat der Empfänger ein Problem: Im besten Fall findet er einen gelben Zettel im Briefkasten und darf sich auf den Weg zur Abholstation machen.
Paketdienste: Beschwerden Nicht alles verloren
Wussten Sie, dass die Aufsichtsbehörde RTR auch für Beschwerden bei der Paketzustellung zuständig ist? Trotz allgegenwärtiger negativer Erfahrungen weist die Behörde lediglich 89 "Schlichtungsfälle" aus. Wir sagen Ihnen, wie Sie am besten vorgehen.
Schattenarbeit: Leser berichten Gestohlene Zeit
Unternehmen lassen Kunden arbeiten und kündigen Personal. Hier Leserbriefe zum neuen Do-it-gefälligst-yourself.
KONSUMENT-Umfragen und Postweg Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Warum erhalten manche Abonnenten ihre Heft früher und andere später? Und was bringen die Umfragen, die KONSUMENT jedes Monat startet?
Renz Metallwarenfabrik Neue Dichtung
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Renz schickte kostenlos eine neue Dichtung für einen alten Durchwurf-Briefkasten.
Paketdienste: Blick hinter die Kulissen Den Letzten beißen die Hunde
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, warum es bei der Paketzustellung vorne und hinten nicht klappt ...
Online-Bestellungen im Ausland Buybuy Post!
Buybuy.at: Einkaufen bei Shops in den USA und Großbritannien - die Post verspricht unkomplizierte Abwicklung von Einfuhrformalitäten und schnelle Zustellung. KONSUMENT begab sich auf Einkaufstour. Und lernte dabei, sich in Geduld zu üben.
Paketdienste Ausgeliefert
37 Millionen Pakete wurden allein im ersten Quartal 2014 versendet. Kann da die Qualität im Kundenservice mithalten? Die Ergebnisse unseres Tests sprechen nicht dafür.
Post: Schlichtungsstelle Wenn es Probleme gibt
Wo kann ich mich beschweren, wenn ich Probleme mit der Post habe?
Post: Briefzustellung nicht angekommen Plötzlich unzustellbar
Die Zitrone: Briefe mit unvollständigen Adressangaben gehen neuerdings postwendend retour.