Suchfilter
Suchergebnis
Online-Händler: Müssen sie per Telefon erreichbar sein? EuGH-Urteil sagt „nein“
Nach EU-Recht müssen Online-Shops keine Telefonnummer angeben. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.
Lebensmittel: ein Produkt, zwei Qualitäten? Studie der EU-Kommission
Markenlebensmittel unterscheiden sich innerhalb der EU. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der EU-Kommission.
Mindesthaltbarkeitsdatum auf Senf- und Mayonnaisetuben Bald verdeckt
Auf Senf- und Mayonnaisetuben ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) oft am Falz aufgedruckt. Rollt man die Tube auf, ist es nicht mehr zu sehen.
Disney Shampoo & Badegel Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Disney Shampoo & Badegel.
TEDi: USB-Ladekabel und -Adapter Brandgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: USB-Ladekabel und -Adapter von TEDi.
Boxiya: Wasserkocher Stromschlaggefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wasserkocher von Boxiya.
TRIO: Tischleuchte Meran Stromschlaggefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Tischleuchte Meran von TRIO.
IKEA: Wickelkommode Sundvik Absturzgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: IKEA: Wickelkommode Sundvik von IKEA.
fleur ami GmbH (Deutschland) Zu spät und mit Mängeln geliefert
Die neuen Pflanz-Gefäße für Frau Berger werden zu spät und mit Mängeln geliefert. Rücksendung unmöglich. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Reinhold Schranz betreut.
Trends Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Audi, Nissan, Seat, Skoda und VW Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi, Nissan, Seat, Skoda und VW.
TEDi: LED-Zottelbälle Cepewa Strangulationsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: LED-Zottelbälle Cepewa von TEDi.
Grillkohle Holz aus Raubbau
Wie viel Holz aus Raubbau steckt in Grillkohle? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest nachgegangen.
Blokada Gegen Tracking und Werbung
App-Tipp: Eine App, die Nachverfolgung und Werbeeinblendungen deutlich reduziert.
Piktogramme des EVZ: 25 Sprachen Europäische Kommission
Das im VKI beheimatete Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich hat seine eigens entworfenen Piktogramme zu Konsumentenschutzthemen auch der EU-Kommission zur Verfügung gestellt.
KONSUMENT-Archiv: 1966 Striptease im Bad
Der Blick in unser Archiv ist immer wieder interessant und überrascht uns mitunter selbst.
PayPal: Käuferschutz Bürokratisch unbeweglich
Hier zeigen wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den Käuferschutz von PayPal.
Spar Premium Zanderfilets Große Packung, wenig Fisch
Spar Premium Zanderfilets sind in einem reichlich überdimensionierten Karton verpackt. Dass man mit dem Fisch auch viel Luft kauft, merkt man erst, wenn der Karton offen ist.
Konsumentenschutz und Journalismus Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Unsere Mission: Konsumentenschutz, unsere Leidenschaft: Journalismus - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Konsumentenrechte: braucht jeder Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Trotz Anfeindungen, unsachlicher Kritik und Gegenwind: Konsumentenschutz und die Durchsetzung der Rechte von Konsumenten bleiben unsere Aufgabe. - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.