Inhalt
Austria-Gütezeichen für Produkte oder Dienstleistungen österreichischen Ursprungs
Dieses Gütezeichen steht bei Lebensmitteln für geprüfte Qualität, aber auch für die Herkunft.
Vergabestelle
ÖQA (Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität)
Kriterien
Die ÖQA legt die Bedingungen zur Erlangung und Nutzung des Austria-Gütezeichens fest. Für landwirtschaftliche Produkte bzw. Lebensmittel gilt, dass alle Bearbeitungs- und Verarbeitungsschritte in Österreich zu erfolgen haben. Auch die wertbestimmenden landwirtschaftlichen Rohstoffe müssen aus Österreich stammen (Toleranzbereich von einem Drittel gilt nur in Ausnahmefällen). Die Produkte müssen dem österreichischen Lebensmittelbuch (Codex) entsprechen. Sieht dieses mehrere Qualitätsstufen vor, müssen die Anforderungen einer höheren Qualitätsstufe erfüllt sein.
Kontrolle
Die Kontrolle wird laufend von akkreditierten oder staatlich autorisierten Prüfstellen durchgeführt.
Besonderer Anspruch
Die Qualitätsanforderungen an das Lebensmittel gehen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Herkunft der Rohstoffe nachvollziehbar
Ja; gemäß Vergabekriterien
Externe Kontrollen durch eine Prüfanstalt
Ja