Inhalt
IP-Suisse
Mit diesem Zeichen werden Produkte aus integrierter Produktion gekennzeichnet. Produziert werden unter anderem Erdäpfel, Mostobst, Brot, Eier, Geflügel, Rapsöl, Mehl und Fleisch.
Vergabestelle
IP-Suisse
Kriterien
Es gelten die IP-Suisse-Richtlinien. Dazu gehören Bestimmungen zur Fruchtfolge, mengenmäßige Einschränkung der Düngergaben (auch Hofdünger), artgerechte Tierhaltung. Darüber hinaus gibt das Zeichen Auskunft über die Herkunft der Rohstoffe. Grundsätzlich müssen 100 Prozent der Zutaten landwirtschaftlichen Ursprungs aus der Schweiz stammen. In Ausnahmefällen dürfen aber bis zu 30 Prozent der Zutaten importiert werden (wenn z.B. die Zutaten aus klimatischen Gründen nicht in der Schweiz produziert werden können).
Kontrolle
Die Kontrollen werden durch unabhängige anerkannte Kontrollstellen durchgeführt.
Besonderer Anspruch
Produkte aus integrierter Produktion; artgerechte Tierhaltung.
Herkunft der Rohstoffe nachvollziehbar
Ja; gemäß Vergabekriterien
Externe Kontrollen durch eine Prüfanstalt
Ja