Inhalt
SUS
SUS (lat. Schwein) ist ein reines Absicherungssystem für Schweinefleisch und gibt selbst keine konkreten Kriterien vor.
Vergabestelle
AMA (Agrarmarkt Austria GmbH)
Kriterien
Das Kennzeichnungssystem schreibt eine lückenlose Dokumentation des Warenflusses vor und soll damit Konsumenten eine kontrollierte Herkunft garantieren. Ziel sind Nachvollziehbarkeit und Transparenz von Herkunft und Angaben zu besonderer Qualität. Es gibt keine Vorschriften, dass bestimmte Kriterien angegeben werden müssen. Alles, was ausgelobt wird, muss jedoch von der AMA genehmigt sein und wird von ihr überprüft. Nähere Angaben am Etikett – z.B. Freilandhaltung – müssen nachvollziehbar sein und eine Irreführung ausschließen. Der Begriff Herkunft ist eindeutig definiert: geboren, aufgezogen und geschlachtet in einem Land.
Kontrolle
Die Einhaltung der Kennzeichnung wird durch die AMA oder von ihr beauftragte Unternehmen kontrolliert.
Besonderer Anspruch
Qualitätsanforderungen an das Lebensmittel gehen nicht über gesetzliche Anforderungen hinaus, außer es gibt zusätzliche Kennzeichnungen, z.B. mit dem AMAGütesiegel.
Herkunft der Rohstoffe nachvollziehbar
Nur, wenn angegeben
Externe Kontrollen durch eine Prüfanstalt
Ja