Suchfilter
Suchergebnis
Wizzair: Geld zurück nach Flugstornierung Gericht bestätigt "Wegfall der Geschäftsgrundlage"
Zwei Konsumenten stornierten für Mai 2020 gebuchte Flüge aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie. Wizz Air muss den Flugpreis rückerstatten, urteilte nun das Bezirksgericht Schwechat.
Marketing-Negativpreis: "Goldener Zaunpfahl" Stereotype und veraltete Rollenbilder
In einer Onlineumfrage haben Verbraucherinnen den »Goldenen Zaunpfahl« ermittelt. Der Negativpreis geht dieses Jahr an die Marke "Topmodel".
![]() | ![]() |
Frauen und Pension: Altersvorsorge Pensionslücke
Geringere Einkommen, kürzere Erwerbszeiten, lange Teilzeit-Arbeit, Kindererziehung: All das führt zu einem finanziellen Nachteil für Frauen im Alter.
TUI Deutschland: 3.000 Euro Ärger statt Erholung
So mancher Flug ist wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. In vielen Fällen muss die Fluggesellschaften die Tickets erstatten. In diesem konkreten Fall zeigte sich TUI zunächst wenig kulant.
Corona: Reisen buchen für den Sommer Storno, Insolvenz des Reisebüros und Versicherung
Können wir 2021 Urlaub buchen? Unsere Juristin Dr. Beate Gelbmann beantwortet Fragen zu Corona und Reise.
Brexit: Was ändert sich, was nicht? Goodbye, Britain!
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU betrifft auch Konsumentinnen und Konsumenten. Was ändert sich?
Geld für jeden Bürger: Bedingungsloses Grundeinkommen "Sprung ins kalte Wasser"
Interview mit Univ.Prof. Barbara Prainsack. Sie ist Verfechterin eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE).
Coronavirus: FAQ Was Sie wissen sollten
Welche aktuellen Entwicklungen gibt es? Was sind Ihre Rechte im Alltag und als Konsument? – Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Coronakrise.
AUA: 2 Fluggäste No-Show-Klausel vs. Fluggastrechte-Verordnung
Wir sind schon des Öfteren gegen die No-Show-Klausel mancher Fluglinie vorgegangen. Diese Bestimmung besagt, dass Airlines einen Rückflug einfach stornieren können, wenn ein Fluggast den Hinflug nicht wahrgenommen hat – und das, ohne den Kaufpreis rückzuerstatten.
EDreams/Vacaciones: Flüge rückerstattet Ansprüche schwer durchzusetzen
Flüge um fast 3.000 € bei Austrian Airlines gebucht, dann abgesagt. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Dr. Manfred Aumann (Bild unten).
Geoblocking bei Computerspielen: Millionenstrafen für Gamingindustrie Valve/Steam, ZeniMax, Koch Media
Kunden aus anderen Ländern aussperren um besser zu verdienen: Die EU-Wettbewerbsbehörde verurteilte Valve/Steam und andere zu Millionenstrafen.
Skitouren-FAQ: Was ist erlaubt? Grauzone
Vieles ist erlaubt, manches verboten, und gar nicht so wenig ist unklar. Antworten auf Fragen, die sich vor allem jene stellen, die erstmals im Gelände unterwegs sind.
Krebs und Ernährung Bewegung ist wichtig
Gemüse, Linsen, Vollkornprodukte, Obst: Wer viel Pflanzenkost in seinen Speiseplan einbaut, senkt sein Risiko, an Krebs zu erkranken.
Laudamotion: Gebühr für Eltern Körberlgeld für Sitzplatz von Reisenden mit Kindern unzulässig
Der VKI klagte die Laudamotion GmbH wegen 7 Klauseln bei Sitzplatzreservierungen und bekam Recht.
Familientreffen per Videochat Handydisplay am TV-Gerät spiegeln
Wie bringe ich den Videochat vom Handy auf einen größeren Bildschirm?
Flugzeuge: Im Schwarm fliegen Soll Treibstoff sparen
Wer kennt nicht das beeindruckende Schauspiel am Himmel, wenn Gänse in V-Formation fliegen? Die gemeinsame Reise der Zugvögel ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch für die menschliche Technik nachahmenswert.
Baby-Feuchttücher Gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe?
"Können Baby-Feuchttücher auch zur Reinigung von Gesicht und Händen der Kinder verwendet werden? Ist es gesundheitsschädlich Schnuller oder Lutscher damit abzuwischen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.
Kindershampoos Es geht auch ohne Tränen
In der Wanne planschen, macht Kindern Spaß. Aber Haare waschen, das ist meist kein Vergnügen. Erfreulich deshalb: Die meisten Produkte im Test pflegen Kinderhaare gut und reizen die Augen nicht.
Stromunfälle im Haushalt Gefährliche Fallen
Trotz immer perfekteren Anlagen und Geräten passieren immer noch schwere Unfälle. Mit ein wenig Aufwand und Umsicht ist man auf der sicheren Seite.
Test-Highlights 2020 Hilfe bei Kaufentscheidung
Die große Testbilanz eines turbulenten Jahres. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus mehr als 100 Tests, Analysen und Recherchen.