
Konsument 4/2010
Mobiles Internet: Wo bleibt das Spitzentempo?
52 Seiten
Veröffentlichung: 25.03.2010
Preis: € 4,50
Zahlbar via Online-Zahlung , Zahlungsanweisung (Erlagschein)
Inhalt
Tests und Reports sind kostenpflichtig, alle anderen Artikel frei.
Test | Potenzial zum Sparen Druck auf die Preise Der Beste ist bio Nach wie vor Geduld gefragt Was nicht im Katalog steht Mit Vollgas zur günstigsten Prämie Halsentzündungen, Fieber und Schmerzen Nur nicht hudeln |
Report | Geschönte Bilanz Treue lohnt sich nicht Stromfressern auf der Spur Der Weg zum Hörgerät Nicht für den Hausgebrauch Wenn das Kameraauge wacht Senioren werden abgezockt |
Leserreaktionen | Konsument-Leser schreiben uns |
Kurz & Knapp | Kulant gelöst Schadenersatz für Falschauskunft Problem-Sohlen zerbröseln Wenig kinderfreundlich Zu viel gepackt Schnapsidee Noch immer verboten Nordpolflug zurückgezogen Zwischen den Zeilen Österreicher sparen beim Essen |
Aufgespiesst | Kommentar von KONSUMENT-Redakteur Manfred Tacha |
So funktioniert konsument.at | Schritt um Schritt |
Editorial | Editorial von Konsument-Chefredakteur Gerhard Früholz |
Cartoon | An allen Ecken |
Ein Fall für Konsument | Gebühr für Rechnungsüberprüfung Teure Ersatzteile Flug doppelt verrechnet In Kulanz gelöst |
Leserfragen | Einbruchschutz Mitglied eines Videoclubs Soll man noch Quargel essen? Arzthonorar Monopol auf Leitungen Teilnehmerdaten |
Medizin kompakt
Langes Sitzen ist schädlichNicht ungefährlich
Gesundheitsschädlich oder nicht?
Konsument International
Billige sind schwer zu programmierenVerrauchte Garantie
Petition für faire Leistungen
Haupsächlich Werbung und kostenpflichtige Links
Apotheken und Drogerien
Vor den Vorhang
Falscher AusschnittGriff gebrochen
Rahmen defekt
Bindungsriemen eingerissen
Kurz nach Garantieablauf gebrochen
Verschlusskappen abgewittert
Gefährliche Produkte
SicherheitsrisikoStromschlag
Hautreizungen
Benzintank undicht
Ford C-Max und Suzuki Alto